Schon seit über 35 Jahren hat die Michelsenschule eine Partnerschaft mit der Moringe Sokoine Secondary School in Monduli im Norden Tansanias. In Tansania gibt es mittlerweile zwar viele staatliche Grundschulen, aber die Anzahl der staatlichen weiterführenden Schulen reicht bei Weitem nicht aus. Deshalb sind Privatschulen sehr wichtig, um besonders in den ländlichen Bereichen eine solide Schulbildung zu ermöglichen. Die Moringe School ist so eine Privatschule. Sie bietet als Internat vor allem für das ländliche Massaigebiet um Monduli herum und insbesondere auch für Mädchen überhaupt eine Chance auf weiterführende Bildung.
Infolge der Coronapandemie, der zunehmenden Dürre in der Steppenlandschaft Nordtansanias und der enormen Preissteigerungen in der aktuellen Krise können viele Familien das Schulgeld gar nicht mehr oder nur noch in Teilen aufbringen, oft müssen ihre Kinder den Schulbesuch abbrechen. Daher hat auch die Moringe Sokoine Secondary School, die sich ausschließlich über das Schulgeld finanzieren muss, sehr viel weniger Einnahmen und kann dringende Maßnahmen zur Renovierung der Mädchenschlafhäuser nicht durchführen.
Wir möchten unsere Partnerschule unterstützen
bei der Renovierung der Mädchenschlafhäuser,
bei der Einführung der Fächer „Gardening“ (Gartenarbeit, also Anbau von Lebensmitteln) und „Tailoring“ (Schneidern),
mit weiteren Stipendien für Mädchen, um ihnen den Schulbesuch zu ermöglichen.
Deshalb starten wir nun die Spendenaktion für die Unterstützung der Moringe Sokoine Secondary School.
Die Vereine der Michelsenschule und einige Michelseneltern haben bereits Spenden zugesagt. Dafür schon jetzt herzlichen Dank! Auch der Erlös des Bauernmarkts am 29.9.2022 kommt unserer Partnerschule zugute. Wir hoffen auf viele weitere große und kleine Formen der Unterstützung im Laufe des Schuljahrs, damit wir als Michelsengemeinschaft diese enorme Aufgabe bewältigen und unserer Partnerschule zur Seite stehen können.
Daradga Bora e.V., der Tansaniaverein der Michelsenschule, ist gemeinnützig, Spenden können also steuerlich abgesetzt werden. Bei Spenden bis zu 300 Euro genügt dazu der vereinfachte Zuwendungsnachweis, der >>hier zum Download bereitsteht.
Daradga Bora e.V.
IBAN: DE70 2595 0130 0102 0656 44
Unsere Schulpartnerschaft mit der Moringe Sokoine Secondary School in Monduli im Norden Tansanias wird durch den dafür gegründeten Verein Daradga Bora e.V. unterstützt. Diesem gemeinnützigen Verein gehören im Wesentlichen – zum Teil auch ehemalige – Lehrer, Schüler und Eltern der Michelsenschule an. Der Verein organisiert die jeweiligen Austauschprogramme sowie die finanzielle Unterstützung unserer Partnerschule bzw. ihrer Schüler. So wird die Moringe Sokoine Schule hauptsächlich durch Schulgeld finanziert. Für bedürftige Schüler sind die Gebühren aber häufig nicht erschwinglich. Um ihnen dennoch eine Schulausbildung zu ermöglichen hat der Verein bzw. haben seine Mitglieder Stipendien übernommen. Diese Hilfe wird immer wichtiger, denn aufgrund der Dürre der letzten Jahre verfügen viele Eltern der Schüler kaum mehr über das notwendige Einkommen. Die Eintrittserklärung zum Verein Daradga Bora e.V. steht >>hier zum Download bereit und kann ausgefüllt im Sekretariat der Michelsenschule abgegeben werden.
Die für seine Arbeit benötigten finanziellen Mittel erhält der Verein nur zum Teil aus den Beiträgen seiner Mitglieder. Neben zusätzlichen Spenden ist er auch auf die tatkräftige Unterstützung vieler Schüler, Eltern und Lehrer der Michelsenschule angewiesen, die sich beim Verkauf von fair gehandeltem Kaffee bzw. Tee (>>Flyer Kaffeeverkauf) engagieren oder den alljährlichen Stand der Michelsenschule auf dem Christkindlmarkt in Oelber betreuen. Auch ist es möglich Geld direkt für ein Stipendium einer Schülerin oder eines Schülers zu spenden. Der Verein ist berechtigt Spendenquittungen auszustellen. Wer eine Spende geben möchte, informiert uns bitte kurz. Ansprechpartner sind Dagmar Redder, Tatja Wilcke-Kluge und Thomas Benner.
Unser Kaffee ist bester Arabica und Robusta-Kaffee aus dem Hochland Tansanias und ist teilweise auch BIO-Qualität. Wir beziehen ihn über den Verein Würzburger Partnerkaffee WÜPAKA von Kleinbauernprojekten in Tansania, die von der katholischen Kirche betreut werden. Der Verein beachtet die Bedingungen des fairen Handels. Der Kaffee wird in Deutschland geröstet und verpackt, weshalb wir auch die gleich bleibende und gute Qualität garantieren können.
Daradga Bora
Michelsenschule Hildesheim
Schützenwiese 21
31137 Hildesheim
Tel.: (05121) 93160, Fax: 931631
Email: tansania@michelsen.schule
Kontoverbindung: Daradga Bora
Sparkasse Hildesheim
IBAN: DE70 2595 0130 0102 0656 44