Damit die vielen Aktiviäten und Aktionen, die unsere Schüler, Lehrer und Eltern in der Vergangenheit durchgeführt haben, nicht in Vergessenheit geraten, sollen sie an dieser Stelle einen festen Platz erhalten, um als ein Stück Michelsengeschichte in Erinnerung zu bleiben. Es lohnt sich: Hereinspaziert und stöbern!
Liebe Michelsenianer, aktive wie ehemalige,

Durch einen Wasserschaden im Keller der Michelsenschule ist uns die Notwendigkeit einer Umlagerung unserer Schätze bewusst geworden. In einem ersten Schritt haben ganz viele Schülerinnen und Schüler durch ihren großen Einsatz beim Tragen von Büchern und Schränken über Tage hinweg den Umzug des Archivs aus dem Schulkeller in trockenere Gebäudeteile ermöglicht. Während dieser Arbeit entdeckten die Schüler, dass sie als heutige Schülergeneration Teil einer großen langen Schultradition sind, die sie interessiert, weil bereits Eltern und Großeltern unsere Schule besuchten.
Diese Reaktion der Schülerinnen und Schüler hat mit dazu beigetragen, dass die Schätze unseres Schularchivs in Zusammenarbeit mit dem Kreisarchiv systematisiert, katalogisiert und der Schulöffentlichkeit für den Unterricht und Ausstellungen zugänglich gemacht werden sollen. Hier sollen ab dem Schuljahr 2014/15 Schüler im Rahmen des Seminarfachs unter Anleitung der Kreisarchivare, der Geschichtslehrer und eventuell dem historischen Seminar der Universität Hildesheim selber an der Systematisierung der Bestände beteiligt werden.
Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, Sie und Euch zu bitten, zu schauen, ob zu Hause oder bei den Großeltern, Onkeln, Tanten und allen Verwandten noch Schulhefte, Bücher, Bilder, Briefe und andere historische Zeugnisse alter Michelsenschüler vorhanden sind, die dem Schularchiv vermacht werden können. So kann es uns gemeinsam gelingen, die Vergangenheit und Traditionen unserer Schule für uns heute und für die nachfolgenden Schülergenerationen erfahrbar zu machen.
Bei Fragen oder wenn Sie etwas dem Archiv der Michelsenschule vermachen wollen, wenden Sie sich bitte unter 05121/9316-0 oder an unser Sekretariat.